thumbnail image
  • Home
  • Raum geben
  • Raum entfalten
  • Über mich
  • Raum geben
  • FAQs
  • Auf einen Blick
  • Lage
  • Andere Räume
  • Kontakt & Impressum
  • …  
    • Home
    • Raum geben
    • Raum entfalten
    • Über mich
    • Raum geben
    • FAQs
    • Auf einen Blick
    • Lage
    • Andere Räume
    • Kontakt & Impressum
broken image
broken image
broken image

KATRIN FIX, MA 

  • Home
  • Raum geben
  • Raum entfalten
  • Über mich
  • Raum geben
  • FAQs
  • Auf einen Blick
  • Lage
  • Andere Räume
  • Kontakt & Impressum
  • …  
    • Home
    • Raum geben
    • Raum entfalten
    • Über mich
    • Raum geben
    • FAQs
    • Auf einen Blick
    • Lage
    • Andere Räume
    • Kontakt & Impressum
    • Home
    • Raum geben
    • Raum entfalten
    • Über mich
    • Raum geben
    • FAQs
    • Auf einen Blick
    • Lage
    • Andere Räume
    • Kontakt & Impressum
    • …  
      • Home
      • Raum geben
      • Raum entfalten
      • Über mich
      • Raum geben
      • FAQs
      • Auf einen Blick
      • Lage
      • Andere Räume
      • Kontakt & Impressum
    broken image
    broken image
    broken image

    KATRIN FIX, MA 

    • Home
    • Raum geben
    • Raum entfalten
    • Über mich
    • Raum geben
    • FAQs
    • Auf einen Blick
    • Lage
    • Andere Räume
    • Kontakt & Impressum
    • …  
      • Home
      • Raum geben
      • Raum entfalten
      • Über mich
      • Raum geben
      • FAQs
      • Auf einen Blick
      • Lage
      • Andere Räume
      • Kontakt & Impressum
      broken image
      •  

         

      • RAUM

        Für Dich...

        SALUTOGENESE

        ...dank Salutogenese

      • RAUM ENTFALTEN

        bei KATRIN FIX, MA

        Die Seele erkunden

         

        Psychologische Beratung gem. §1 Abs. 2 Satz 3 Psychotherapeutengesetz

        Innehalten & Aufbrechen

        Ganzheitliches Coaching

        Zum Heilsein

        Als Salutogenetikerin™ & Gesundheitspraktikerin
        in Zusammenarbeit mit Medizinern von HAUSARZT online, dem deutschsprachigen Dienst von privateGP™

        Wieder zusammenfinden

        Paartherapie & Paarberatung

      • broken image

        KATRIN FIX, MA

        Psychologische Beraterin

        Salutogenetikerin™

        Gesundheitspraktikerin

        Paartherapeutin

        Mit einem Universitätsabschluss im Bereich der Sozialwissenschaften und zertifizierten Weiterbildungen als Psychologische Beraterin, Paartherapeutin, Salutogenetikerin™ sowie Gesundheitspraktikerin arbeite ich ganzheitlich und gleichzeitig evidenzbasiert.

         

        Ob Sie sich neu ausrichten wollen, auf ein glückliches gesünderes Leben, oder Paarthemen im Raum stehen – ich bin gerne Ihr Guide und begleite Sie auf Ihrem Weg.

         

        Ich gebe Ihnen den Raum.

         

        Für Wachstum.

        Für Heilsein.

        Für Heimkehr.

         

        Und Klarheit.

      • RAUM GEBEN

        für Psychologie und Salutogenese

        Lebenspraktische Psychologie

        Ich begleite Menschen auf dem Weg in eine Balance mit sich selbst – in ein authentisches gesundes Leben. Manche meiner Klientinnen und Klienten haben noch gar keine Vorstellung, wie oder wo sie diese Balance finden können, andere sind vom eigenen Weg im Laufe ihres Lebens abgekommen.

         

        Führen wir ein Leben, in dem wir die meiste Zeit nur funktionieren, den eigenen Bedürfnissen zu wenig Beachtung schenken, uns mehr den Erwartungen anderer unterordnen, als unseren eigenen, geraten wir früher oder später in ein psychisches und körperliches Ungleichgewicht. Viele Krankheiten haben hier Ihren Ursprung. Unsere Fähigkeit, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und zu meistern nimmt dann stetig ab. Alte Glaubenssätze, Verletzungen und Überforderung hindern uns allzu oft daran, unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Lebenskrisen können uns alle von einem auf den anderen Moment völlig aus der Bahn werfen. In solchen Situationen brauchen wir professionelle Unterstützung, um wieder in unser natürliches individuelles Gleichgewicht zu finden.

         

        Vielleicht befinden Sie sich gerade in einer Situation, die Sie überfordert? Lassen Sie uns daran gemeinsam etwas ändern, damit Sie das Steuer Ihres Lebens wieder selbst in die Hand nehmen und Ihren ureigenen Kurs einschlagen.

         

        Ich gebe Ihnen den Raum.

        Salutogenese

        Als Salutogenetikerin™ unterstütze ich Sie, wann immer nötig in Zusammenarbeit mit Medizinern und Naturheilkundlern, in Ihrem Alltag ein Gleichgewicht zwischen Risikofaktoren und Schutzstrategien herzustellen, damit Sie Ihr Leben mit seinen vielfältigen Herausforderungen als grundsätzlich verstehbar, handhabbar und sinnhaft erleben und gestalten können. Dies ist die Voraussetzung für die Entstehung von Gesundheit, ganz egal, von welchem Ausgangspunkt Sie starten.

         

        Den Begriff der Salutogenese prägte ursprünglich der Medizinsoziologe Aaron Antonovsky in den 1970er Jahren. Er entwickelte damit ein Konzept, das die Faktoren und dynamischen Wechselbeziehungen im menschlichen Leben, die zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit führen, in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt.

         

        Die Salutogenese betrachtet den Menschen ganzheitlich. Das bedeutet ganz praktisch, sich mit professioneller Unterstützung auf ein gesundes Leben hin immer wieder neu auszurichten. Gesundheit wird dabei nicht als der Gegenpol zu Krankheit verstanden, sondern als ein dynamischer Prozess. Denn wie unser Leben selbst, ist auch unsere Gesundheit kein statischer Zustand – wir befinden uns in einem stetigen Wandel und sind unser ganzes Leben lang vielfältigen Stressoren ausgesetzt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Krankheitserreger, Umweltgifte, berufliche und private Anforderungen und Überforderung (übrigens auch Unterforderung), Enttäuschungen, Verluste und belastenden Erinnerungen.

         

        Die Salutogenese konzentriert sich insbesondere auf das, was unserer Gesundheit nachhaltig förderlich ist und weniger darauf, wie wir ein ungeliebtes isoliertes Symptom möglichst schnell loswerden. Sie strebt ein körperliches und seelisches Gleichgewicht an, ohne das es kein wirkliches Wohlbefinden geben kann und damit auch keine Gesundheit. Wir alle haben die unterschiedlichsten Stressfaktoren in unserem Leben – mehr oder weniger viele, je nach Biografie und Lebensphase. Der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben liegt in unserem Umgang mit diesem Stress: Die Annahme der individuellen Lebenssituation, die Fokussierung und Erarbeitung möglicher Bewältigungsstrategien und nützlicher Ressourcen sind wichtige Stützpfeiler unserer Gesundheit.

         

        Dafür gebe ich Ihnen Raum.

        Angewandte Salutogenese

        Der ganzheitlichen Betrachtung von Körper, Geist und Seele widme ich mich als Gesundheitspraktikerin intensiv, um das Wohlbefinden meiner Klientinnen und Klienten weiter zu fördern. Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben und lade Sie ein, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und einer besseren körperlichen Resilienz zu begeben. Meine Leidenschaft liegt darin, jeden Menschen individuell zu betrachten und ein persönliches, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes, Arbeitskonzept zu entwickeln. Ich verfolge einen integrativen Ansatz, der westliche und alternative Methoden kombiniert, um eine optimale Balance für jede/n Klienten/in zu erreichen.

         

        Unter anderem umfasst dies:

        • Ernährungsberatung: Mit einer ausgewogenen Ernährung legen wir den Grundstein für unsere Gesundheit. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Ernährungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse und Lebensweise abgestimmt ist.
        • Entspannungstechniken: In unserer hektischen Welt sind Entspannung und Stressabbau essentiell für unsere seelische und körperliche Gesundheit. Ich zeige Ihnen verschiedene Techniken, wie Atemübungen, Meditation oder Progressive Muskelentspannung, um zur Ruhe zu kommen und innere Balance zu finden.
        • Achtsamkeitstechniken: Das Wahrnehmen der Bedürfnisse des eigenen Körpers erlernen und wie man darauf reagieren kann.
        • Unregelmäßigkeiten erkennen lernen: Wer eine gute Selbstwahrnehmung des Körpers erlernt hat, spürt häufig schneller, wenn gesundheitliche Beschwerden sich anbahnen. So kann man frühzeitig und effektiv Eingreifen. Sollte eine gesundheitliche Störung im Raum stehen, helfen erfahrene und ganzheitliche Ärzte (Allgemeinmediziner und Internisten) von "Hausarzt online".  Als Ihre Salutogenetikerin™ und Gesundheitspraktikerin begleite ich Sie auch auf diesem Weg unterstützend, so dass die ärztliche Heilkunst und die Methoden der Salutogenese parallel angewandt werden können.

        Mit meiner Kompetenz als Gesundheitspraktikerin helfe ich Menschen, ihre innere Balance wiederzufinden und die Resilienz gegen Angriffe auf allen Ebenen abzufedern. Es erfüllt mich mit Freude, meine Klienten auf ihrem Weg zu einem gesunden, glücklichen und erfüllten Leben begleiten zu dürfen. Wenn Sie bereit sind, diesen Weg gemeinsam mit mir zu beschreiten, vereinbare ich mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre Bedürfnisse und Ziele besser kennenzulernen und gemeinsam den ersten Schritt in Richtung der weiteren Stärkung Ihres Wohlbefindens zu gehen.

         

        Damit öffnen sich weitere Räume.

        Soziale Krisen

        Wir alle erleben Zeiten, in denen wir uns großen Herausforderungen gegenübersehen. Manchmal sind es schwere Krisen, beispielsweise der Tod eines geliebten Menschen oder eine schwere Krankheit, die uns aus der Bahn werfen. Abhängig von unserer Persönlichkeit und Vorgeschichte kann aber jede Art von Verlust eine schwere Belastung darstellen.

         

        Oft ist es auch ein Lebensabschnitt, der zu Ende geht, eine private Trennung, eine berufliche Veränderung, der Tod eines geliebten Haustiers oder der Umzug in eine neue Lebensumgebung, was uns den Boden unter den Füßen wegreißt. In solchen Situationen ist es ratsam, sich Unterstützung zu suchen. Professionelle Begleitung kann Ihnen helfen, die Krise schneller zu überwinden.

         

        Sie fühlen sich in einer Krisensituation verloren? Negative Gedanken und Gefühle beeinträchtigen Ihre Lebensqualität? Ich unterstütze Sie in Ihrem Verarbeitungsprozess. Nicht selten bemerken wir erst in einer Krise, dass uns alte Prägungen im Leben ausbremsen. Mit Hilfe bewährter Techniken lösen wir alte Muster auf, die Ihnen das Leben vielleicht schon lange unnötig schwermachen. Gemeinsam aktivieren wir Ihre Ressourcen. Das ermöglicht Ihnen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen und die Ereignisse Schritt für Schritt in individueller und positiver Weise anzunehmen. Dann kann ein neuer Aufbruch geschehen.

         

        Dafür gebe ich Ihnen den Raum.

        Paartherapie

        Nicht immer verläuft das Leben in einer Paarbeziehung harmonisch und zur Zufriedenheit der Beteiligten. Manchmal leidet die Beziehung aufgrund von Kommunikationsproblemen und ungünstigen Lösungsstrategien bei Konflikten. Solche Konflikte entstehen nicht selten durch unterschiedliche Vorstellungen der Lebens- und Beziehungsgestaltung. Im Anfangsstadium einer Beziehung bemerken wir diese Differenzen meist nicht und wollen sie auch nicht sehen, wenn wir frisch verliebt sind. Mit der Zeit jedoch fallen uns Seiten an der Partnerin/am Partner auf, mit denen wir nicht gut umgehen können. Aber auch persönliche oder von außen einwirkende Krisen und Schicksalsschläge können eine Partnerschaft belasten.

         

        Fragen Sie sich, ob Ihre Beziehung noch sinnvoll ist? Fühlen Sie sich in der Partnerschaft unverstanden oder unglücklich? Dann ist eine professionelle Beratung sinnvoll. In Einzel- und/oder Partnergesprächen suchen wir gemeinsam nach Antworten auf Ihre Fragen. Wir erarbeiten neue Strategien für eine positive Kommunikation und für alle Betroffenen sinnvolle Lösungen. Geben Sie der Liebe eine Chance.

         

        Ich gebe Ihnen den Raum.

        Mehrdimensionale Burnout-Prävention

        Eigentlich ist Stress eine Reaktion des Körpers auf herausfordernde Situationen in unserem Leben. Er hilft uns bei deren Bewältigung. Positiven Stress genießen wir kurzfristig sogar. Hält der Stress jedoch an und werden die auslösenden Situationen immer mehr, fühlen wir uns überfordert. Wir sind dann leicht reizbar, grübeln viel, machen uns Sorgen und sind in unserem Alltag oft unorganisiert. Wenn wir den Stressoren keinen Einhalt gebieten, können sich daraus Körpersymptome entwickeln: womöglich schlafen wir schlecht, bekommen Magenschmerzen, Herzrasen, fühlen uns erschöpft. Die Entwicklung nimmt dann ihren Lauf und kann bis hin zu Angststörungen, Depression und Burnout führen, bis wir überhaupt nicht mehr „funktionieren“ und eine heilkundliche Behandlung beim Arzt oder in einer Rehaklinik notwendig wird. Soweit sollte man es nicht kommen lassen, sondern die Resilienz und innere Kraft stärken, solange man noch gesund ist - damit man es bleibt.

         

        Das Tückische an Stress ist, dass wir ihn erst als quälend bemerken, wenn dieser Prozess schon volle Fahrt aufgenommen hat. Viele Menschen sind sich vorher nicht bewusst, dass sie sich längst chronisch überfordern. Die Anforderungen unseres Umfelds an uns sind oft hoch, besonders häufig am Arbeitsplatz, aber auch in der Familie oder im Freundeskreis. Doch wir wollen sie erfüllen, schließlich schaffen andere das auch. Wir wollen dazugehören und anerkannt werden – das sind ganz natürliche menschliche Bedürfnisse.

         

        Erschreckenderweise sind es oft wir selbst, die die höchsten Anforderungen an uns stellen und unbedingt allem und jedem gerecht werden wollen. Menschen sind aber individuell und somit gleicht keiner dem anderen. Um ein glückliches Leben in Balance zu führen, müssen wir unseren eigenen Lebensrhytmus und unseren eigenen Umgang mit Problemen finden, unserer eigenen inneren Uhr folgen. Herausforderungen stellen sich uns allen im Leben. Die Frage ist, wie wir mit ihnen gut und selbstverantwortlich umgehen können? Genau dabei unterstütze ich Sie. Gemeinsam schauen wir aus einem anderen Blickwinkel auf Ihr Leben und erarbeiten neue Bewältigungsstrategien und binden einen Arzt ein, sobald es Anzeichen dafür gibt, dass ein Krankheitswert vorliegt.

         

        Ich gebe Ihnen den Raum.

      • FAQs

         Antworten

        Zahlt das die Krankenkasse?

        Was passiert, wenn sich ergibt, dass ich krank bin?

        Wie oft muss ich kommen?

        Was kostet mich das?

      • DEIN RAUM

        Alles auf einen Blick

        Psychologie

        beratend

        Paartherapie

        lösungorientiert

        Lösung sozialer Krisen

        behutsam und ganzheitlich

        Salutogenese

        für Ihr Wohlergehen

        Burnout

        vermeiden

        Gesundheit aufbauen

        zusammen mit sorgsamen Medizinern

      • RHEIN-NECKAR

        BERGSTRASSE

        Hier findest Du Deinen Raum

        broken image
        broken image
        broken image
        Odenwald
        broken image
        broken image
        broken image
        broken image
      • ANDERE RÄUME

        Für Ihr Wohlergehen

        privateGP Hausärzte

        www.hausarzt-online.org

        VFP

        Verband freier Psychotherapeuten

        Patientenberatung

        www.patientenberatung.de

        Telefonseelsorge

        www.telefonseelsorge.de

      • KONTAKT & IMPRESSUM

        Ich freue mich drauf, Sie kennenzulernen.

      broken image

      IMPRESSUM

      Katrin Fix, MA

      Andersenstr. 17

      68259 Mannheim

      Telefon: 01525-9635418

      Email: fix@psychologie-bergstrasse.net

      Steuer ID 50732581645

       

      Mitglied des VFP

      Gelistet bei Theralupa

       

      Ort und Land der Berufsausübung

      Mannheim, Baden-Württemberg

       

      Freiberuflich und ohne Ausweis der USt. gem. §19 UStG.

       

       

       

       

      Keine Ausübung der Heilkunde im Sinne des HPG im Land Baden-Württemberg, der BRD oder der EU, trotz Recht hierzu im Non-EU Ausland. Alle erkrankten Klienten ermutige ich stets und klar, sich umgehend ärztlich behandeln zu lassen.

      © 2023 Katrin Fix, M.A.

      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Datenschutz
      ×
      Datenschutz
      Datenschutzerklärung
      
      1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise
      Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
      
      Datenerfassung auf dieser Website:
      Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
      
      Wie erfassen wir Ihre Daten:
      Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
      
      Wofür nutzen wir Ihre Daten:
      Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
      
      Diese Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten:
      Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
      
      Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern:
      Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
      Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
      
      Hosting:
      Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Strikingly China Inc. - Diese Website wird somit extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
      Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und den Gesetzen des Standortes unseres Hosters entspricht, auf welche wir keinen Einfluss haben.
      
      Wir setzen folgenden Hoster ein:
      Strikingly Inc. PRC
      Rm 1303 No 248 Daxue Rd Yangpu District Shanghai
      Volksrepublik China
      
      Auftragsverarbeitung
      Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. Jedoch ist die nur nach gutem Treu und Glauben möglich, da wir keinen Einfluss auf unseren Hoster haben.
      
      Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz:
      Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
      Hinweis zur verantwortlichen Stelle.
      
      Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
      Katrin Fix, M.A. (Adresse/Kontakt siehe Impressum)
      
      Speicherdauer:
      Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach 
      
      Fortfall dieser Gründe:
      Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website. Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
      
      Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten:
      Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
      
      Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
      Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
      Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
      
      Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
      Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
      
      Recht auf Datenübertragbarkeit:
      Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
      
      Auskunft, Berichtigung und Löschung:
      Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
      
      Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
      Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
      
      SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:
      Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
      
      Datenerfassung auf dieser Website Cookies:
      Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
      Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party- Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
      Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die 
      
      Einwilligung ist jederzeit widerrufbar:
      Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
      
      Kontaktformular:
      Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
      
      Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax:
      Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
      Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
      Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
      
      Soziale Medien Facebook:
      Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
      Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
      Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:
      https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
      Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
      https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook- Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und https://www.facebook.com/policy.php.
      
      Twitter:
      Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland.
      Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Wir weisen darauf hin, dass wir
      als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy.
      Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html.
      Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
      
      Plugins und Tools:
      Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern une Betrugsversuchen vorzubeugen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
      
      Google Maps:
      Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
      Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
      Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
      
      Quelle:
      https://www.e-recht24.de
      ×
      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Es werden online keine Leistungen erbracht. Meine AGB erhalten Sie im Kontext einer Terminvereinbarung.
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr